Am Anfang wollten wir ganz viele Sendungen einzelnen Bands widmen. In Folge 16 haben wir das jetzt auch erstmalig geschafft – und uns eine kleine, auftrebende Kapelle aus England mit einer namenstechnischen Vorliebe für mittelalterliche Mordgeräte vorgenommen. Viel Spaß!
News
Wasn Krach 015 – Blockflötenmetal ist keine große Baustelle
Hinter allen erfolgreichen Musikpodcaster*innen stehen kompetente Musikberater*innen. Heute ist Hendrik zu Gast, die treibende Kraft hinter dem was Sven als „seinen“ Musikgeschmack bezeichnet. Björn ist dieses Mal leider nicht dabei – glücklicherweise hat Hendrik das Hauptthema, Metal aus Belarus, aber so kompetent vorbereitet, so das Sven und Stefan nur noch gelegentlich „interessant“ sagen müssen.
Wasn Krach 014 – Das ultimative Thomannopfer
Dank unseres heutigen Gastes, haben wir unser Verhältnis von Bullshit zu Rock’n’Roll deutlich verbessert. Statt 60% BS, 30% Rock’n’Roll und 10% Katzenbilder heute also: 0% Bullshit, 110% Rock’n’Roll. Nächtes mal dann nur mit 90% Gesamtleistung, damit die Prozente wieder hinkommen.
Wasn Krach 013 – No Musician Were Harmed
Was ist das Beste daran einen eigenen Metalpodcast zu haben, außer natürlich der Zeit in der man mit Freunden was Cooles macht und der ganzen Musik? Klar! Man kann sich einfach die Lieblingspodcastenden in die Sendung einladen, um mit denen was Cooles zu machen. Das haben wir getan, wir verraten aber nicht wen. UND OB IHR VERDAMMT NOCH MAL JETZT ENDLICH MEHR BANDLEBEN HÖREN WOLLT, wollten wir noch wissen. \m/
Wasn Krach 012 – Ich spür‘ meine Beine nicht mehr
Wie kommen eigentlich die Bühnen in die Stadien, auf die Festivals, zu den Konzerten? Und der ganze Plunter den die dann noch da dran hängen und da drauf stellen? Darüber unterhalten wir uns heute mit unserem persönlichen „Rock’n’Roll Trucker“ Michael. Außerdem beschäftigt uns noch jede Menge „neue“ Musik, eine ganze Latte (höhö) an Konzertberichten und natürlich die Heavy Metal Europakarte.
Wasn Krach 011 – Es ist zu Hell auf der Autobahn
Andere Podcasts blicken am Jahresende zurück, wir am Jahresanfang (lasst uns, wir hatten vorher keine Zeit zum Aufnehmen) nach vorne! Was geht an Heavy Metal in 2020? Was kommt alles raus, wer geht auf Tour? Als Verstärkung haben die drei üblich verdächtigen Metallköppe heute Claudia (@bugspriet) dabei, die uns trotz hörbarer Angeschlagenheit ein paar neue Einblicke auf die Metalszene gibt. Viel Spaß dabei!
—
Wasn Krach 010 – Rhapsody of Earth, Wind & Fire
Björn und Stefan haben sich wie die vergangen Jahre auf dem Chaos Communication Congress herum getrieben und haben sich dort mit Anna und Moepern unterhalten.
Wasn Krach 009 – Das läßt Hoff’en
Dem Unbill der kosmischen Flammen zum Trotz, haben die drei planlosesten Metallkrieger des Podcastlandes sich auch dieses Mal wieder an der Biegung des Flusses unter der großen Eiche getroffen, um dem Gesetz folgend in die Säge zu brechen. Oder so.
Ein richtiges Kernthema hatten wir dieses Mal zwar nicht, dafür aber jede Menge neue Musik, News, mysteriöse Shownotes vom betrunkenen Sven und Unmengen an Salz für Stefans Wunden. Denn während Sven es zweimal geschafft hat Devin Townsend auf der Empath-Tour zu sehen, und Björn immerhin einmal, hat dessen größter Fan in der Wasnkrach-Truppe es leider nicht zum Konzert geschafft. – Euch viel Spaß mit dieser Episode!
Wasn Krach 008 – Heavy-Mörtel-Mischmaschine
Das Power Trio des deutschsprachigen Heavy Metal Podcastings widmet sich in dieser Folge, neben den üblichen planmäßigen Ausschweifungen, im Hauptthema der schweren Rock- und Metallmusik der DDR.
Wasn Krach 007 – Einfach mal nass durchbürsten
Auf dem Kieler Podcasttag 2019 trifft das Trio Infernale Banane einmal mehr in Persona aufeinander und redet (nur) fast eine Stunde über die Ursprünge und Stilrichtungen des Metal. Der Hall kommt also nicht aus dem Effektprozessor sondern aus dem Saal – und wo der Sound schon nicht so besonders ist, ist wenigstens unsere Vorbereitung gewohnt mittelmäßig. Immerhin hatten wir Spaß und das Publikum vor Ort schien auch gut unterhalten zu sein.